So gestalten wir Ihren Weg

Unsere Methodik stellt Klarheit und Transparenz in den Vordergrund. Zunächst erfassen wir Ihre aktuelle finanzielle Situation, Lebensziele und Prioritäten. Individuelle Analysen geben Ihnen Orientierung und bilden die Grundlage für Empfehlungen, die realistisch und nachvollziehbar sind. Wir setzen auf Offenheit, bauen auf unabhängige Auswertungen und nehmen uns Zeit für Rückfragen sowie Feinabstimmungen. In regelmäßigen Abständen – je nach Bedarf – erfolgt eine Überprüfung und Anpassung. Sie erhalten keine vorgefertigten Lösungen, sondern transparente Prozesse, die Ihre Entscheidungsfreiheit respektieren. Ergebnis: ein klares, nachhaltiges Finanzkonzept, das Ihre Bedürfnisse widerspiegelt.

Unser Team stellt sich vor

Kompetenz, Erfahrung und Diskretion zeichnen uns aus.

Julian Meier

Julian Meier

Senior Berater

Berlin

Schwerpunkte

Private Planung

Kompetenzen

Analyse Empathie Transparenz

Mit langjähriger Erfahrung begleitet er Kund:innen individuell und legt Wert auf offene Kommunikation.

Sabine Krüger

Sabine Krüger

Senior Beraterin

München

Schwerpunkte

Bedarfsanalyse

Kompetenzen

Verständnis Objektivität Prozesssicherheit

Sie gestaltet strukturierte Auswertungen klar und nachvollziehbar – stets mit Blick auf individuelle Ziele.

Andreas Brandt

Andreas Brandt

Junior Berater

Hamburg

Schwerpunkte

Transparente Prozesse

Kompetenzen

Sorgfalt Engagement Kommunikation

Er legt Wert auf gründliche Analysen und unterstützt bei allen Rückfragen umfassend und diskret.

Lea Maurer

Lea Maurer

Backoffice

Düsseldorf

Schwerpunkte

Organisation

Kompetenzen

Struktur Service Detailtreue

Sie sorgt für reibungslose Abläufe und effiziente Organisation im Hintergrund mit Fokus auf Diskretion.

Strukturierter Analyseprozess

Jede Phase der Finanzplanung ist transparent, nachvollziehbar und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

1

Erstgespräch und Bedarfserfassung

Wir erheben systematisch Ihre aktuelle finanzielle Lage und Ziele.

Im Erstgespräch lernen wir Ihre individuelle Situation kennen. Es werden alle relevanten Aspekte wie Einkünfte, Ausgaben, Vermögenswerte und Lebensziele aufgenommen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild Ihrer Umstände zu erhalten. Wir dokumentieren akribisch, gewährleisten Datenschutz und Transparenz. Im Mittelpunkt stehen Ihre Vorstellungen. Das Gespräch bildet die Grundlage für weitere Analysen, Nachfragen oder gezielte Schwerpunkte.

2

Unabhängige Analyse

Erfassung und Auswertung relevanter Daten und Rahmenbedingungen.

Wir bewerten sämtliche Unterlagen und Informationen neutral. Die Analyse umfasst eine strukturierte Auswertung mit verständlicher Darstellung der Ergebnisse. Es erfolgt keine Produktvermittlung; stattdessen steht die Entwicklung eines nachvollziehbaren Gesamtkonzepts im Vordergrund. Fragen oder Unsicherheiten werden präzise adressiert. Die Analyse wird unabhängig und nachvollziehbar dokumentiert, relevante Aspekte werden transparent erläutert.

3

Empfehlungen und Entscheidungsgrundlagen

Vorstellung nachvollziehbarer Lösungswege und Alternativen.

Wir präsentieren in einem Folgetermin transparente Handlungsempfehlungen. Dabei werden neben möglichen Stärken auch eventuelle Herausforderungen besprochen. Sie erhalten konkrete Entscheidungsgrundlagen, um selbstbestimmt zu agieren. Die Empfehlungen werden stets ohne Druck und frei von Interessenskonflikten abgegeben, basierend auf Ihrer Lebenslage.

4

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung

Anpassungen nach Bedarf an neue Rahmenbedingungen.

Ihre finanzielle Situation verändert sich, daher überprüfen wir gemeinsam in vordefinierten Intervallen die Umsetzung und passen Empfehlungen an. Auch bei unerwarteten Ereignissen reagieren wir flexibel. Unser Ziel ist es, bei jeder Veränderung Transparenz zu wahren und Unterstützung zu bieten. Die Überprüfung ist nachvollziehbar dokumentiert und erfolgt auf Wunsch erneut.

Unser Ansatz im Direktvergleich

Features orvelithra Klassische Beratung
Strukturierte Bedarfserfassung
Transparente Analyseprozesse
Regelmäßige, individuelle Überprüfung
Objektivität und Unabhängigkeit
Verzicht auf Produktvermittlung